Erfolgreiche Rezertifizierung für PD Dr. H.-R. Springorum als Kniechirurg
12. April 2023 von ofz-office
PD Dr. H.-Robert Springorum wurde erfolgreich von der Deutschen Kniegesellschaft als Kniechirurg rezertifiziert.
Für die erfolgreiche Rezertifizierung konnte PD Dr. Springorum die regelmäßige Teilnahme am Jahreskongress der Deutschen Kniegesellschaft nachweisen sowie eine hohe Anzahl von komplexen Knieoperationen jährlich und die Teilnahme an speziellen Fortbildungskursen. Somit ist sichergestellt, dass bei PD Dr. Springorum und im gesamten OFZ die Patienten und Patientinnen stets nach den aktuellen Standards und Richtlinien der modernen Kniegelenkschirurgie behandelt werden.
Persönliche Ernennung zum Faculty Member und zum AGA Education Center – Prof. Dr. Stefan Buchmann, PD Dr. Johannes Plath, PD Dr. Andreas Schmitt
27. März 2023 von ofz-office
Aufgrund ihrer langjährigen klinischen Erfahrung sowie der intensiven Tätigkeit in Forschung und Lehre wurden Prof. Dr. Stefan Buchmann, PD Dr. Johannes Plath und PD Dr. Andreas Schmitt zum „AGA Faculty Member“ – dem zertifizierten Ausbilder der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie -ernannt. Die komplette Liste aller „Faculty Members“ kann unter https://www.aga-online.ch/ausbildung/aga-faculty-members/suche/ eingesehen werden.
Das OFZ Weilheim erhielt zudem aufgrund der Kompetenz im Bereich der Ausbildung und Lehre auf dem Gebiet der Arthroskopie und Gelenkchirurgie die Auszeichnung „AGA Education Center“. Die Aufstellung aller „AGA Education Centers“ findet sich unter: https://www.aga-online.ch/ausbildung/aga-education-centers/aga-education-centers/
Wir bedanken uns bei der AGA für die Anerkennung unserer Expertise in Klinik, Forschung, Lehre und Ausbildung.
Eingeladener Vorsitz auf Closed Meeting der ESA – Prof. Dr. Stefan Buchmann
27. März 2023 von ofz-office
Am 3./4. Februar 2023 fand das Closed Meeting der ESA (European Shoulder Associates – Sektion der ESSKA) in Ljubljana (Slowenien) statt. Mehr als 50 Schulterchirurgen aus ganz Europa tauschten sich zum Thema „Partial postero-superior rotator cuff tears – diagnosis and treatment” aus. Prof. Dr. Stefan Buchmann war eingeladen die Debatte “Perfect conservative case vs. Perfect operative case“ zu moderieren.
Zudem wurde ein Instruktionsvideo von Prof. Dr. Stefan Buchmann zu diesem Thema – „Rekonstruktion von bursaseitigen Partialrupturen der Supraspinatussehne“ auf der Ausbildungsplattform der ESSKA (European Society of Sports Traumatology, Knee Surgery & Arthroscopy) publiziert.