Weilheim | Garmisch | Starnberg | Penzberg | Gilching

Neue Publikation im Fachjournal „Archives of Orthopaedic and Trauma Surgery” – PD Dr. Johannes Plath

13. Juli 2022 von ofz-office

OFZ Plath Schulter

Neue Publikation im Fachjournal „Archives of Orthopaedic and Trauma Surgery” zur arthroskopischen Stabilitätsuntersuchung am Ellenbogen: „Arthroscopic rod technique compared to stress ultrasound in the dynamic evaluation of lateral ligament instabilities of the elbow“. Die Arbeitsgruppe um PD Dr. Plath konnte in ihrer Publikation zeigen, dass die Prüfung der Ellenbogenstabilität im Rahmen der Gelenkspiegelung (Arthroskopie) ein hoch zuverlässiges Verfahren ist.

Hintergrund der Arbeit: Instabilitäten am Ellenbogengelenk werden nicht ausschließlich nach Unfällen beobachtet sondern können auch die Folge einer nicht optimalen Behandlung von degenerativen Veränderungen beispielsweise eines Tennisellenbogens (Epicondylitis lateralis) sein. Eine sichere Bewertung der Stabilität im Rahmen der Gelenkspiegelung ist enorm wichtig für die korrekte operative Versorgung.

Bestellung zum apl. Professor der TU München – Prof. Dr. Stefan Buchmann

22. Juni 2022 von ofz-office

 

Dr. Buchmann, OFZ, Orthopädie, Schulter, Knie, rekonstruktiv

Auf Basis der umfangreichen Forschungstätigkeit sowie der regelmäßigen Lehrtätigkeit wurde PD Dr. Stefan Buchmann am 15.06.2022 zum außerplanmäßigen Professor der Technischen Universität München bestellt. 

Qualitätssicherung durch Teilnahme am Deutschen Arthroskopie Register (DART)

28. April 2022 von ofz-office

Vor zwei Jahren haben PD Dr. Stefan Buchmann und PD Dr. Andreas Schmitt begonnen die rekonstruktiven Kniegelenkseingriffe in das Deutsche Arthroskopie Register (DART) einzutragen. Ziel ist eine langfristige und breit angelegte Messung von Behandlungsergebnissen mittels einer webbasierten, automatisierten Arzt– und Patientenbefragung. Die hierdurch gewonnenen Daten dienen der Qualitätssicherung operativer und nicht operativer Therapieformen.