Weilheim | Garmisch | Starnberg | Penzberg | Gilching

OFZ in der Vorreiterrolle – Deutschlandweit zweite zertifizierte „Schulter- und Ellenbogenpraxis“ der DVSE

03. Februar 2021 von ofz-office

Das Orthopädische Fachzentrum Weilheim | Garmisch | Starnberg | Penzberg wurde mit seinem Schulter-Team um PD Dr. Buchmann, Dr. Vogt und Dr. Wasmaier von der Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie e.V. (DVSE) deutschlandweit als erst zweite orthopädische Praxis zur „Deutschen Schulter- und Ellenbogenpraxis“ zertifiziert.

Die für die Zertifizierung ausschlaggebenden Vorgaben der Anzahl der behandelten Schulter- und Ellenbogenpatienten sowie der operativen Eingriffe pro Jahr wurden bei Weitem erfüllt. Zudem konnte das OFZ in den Bereichen wissenschaftlicher Hintergrund, Qualitäts- und Komplikationsmanagement sowie Ausbildung punkten.

Auch der Merkur berichtet in seiner „Wirtschaftsnotiz“ über die Zertifizierung. Lesen Sie hier den Artikel.

Liste der in Deutschland zertifizierten Kliniken/Praxen:
https://www.dvse.info/organisation/zertifizierte-institutionen/zertifizierte-einrichtungen-481.html

DVSE Zertifikat Schulter Ellenbogen OFZ Buchmann Vogt Wasmaier

Knorpelzelltransplantation am OFZ – PD Dr. Schmitt

17. Dezember 2020 von ofz-office

PD Dr. Schmitt Orthopädie OFZ

Mit dem 01.12.2020 wurde uns die Genehmigung zur Transplantation autologer Knorpelzellen im Klinikum Wolfratshausen durch die Regierung von Oberbayern erteilt. Damit gehören wir zu den spezialisierten Zentren, die das gesamte Spektrum der regenerativen Therapie von Knorpel- und Knorpel-/ Knochenschäden abdeckt.

Durch PD Dr. Schmitt, der bereits in der Abteilung für Sportorthopädie des Klinikums rechts der Isar der TU München die Knorpeltherapie leitete, kann die Therapie patientenspezifisch durch alle medizinisch verfügbaren Knorpeltherapieverfahren erfolgen.

Neben der klassischen offen-chirurgischen Therapie mittels Membran (MACT) sind zusätzlich auch minimal-invasive Therapieansätze mit injizierbaren Knorpelzell-Lösungen möglich. Durch diese Bandbreite an Therapieoptionen ist auch die Versorgung komplexer Defekte (sehr große Knorpel- bzw. Knochen-/ Knorpel-Defekte, Defekte bei Instabilitäten oder Achsdeformitäten) nach aktuellstem Stand der Wissenschaft möglich.

PD Dr. Andreas Schmitt ist aktives Mitglied im Knorpelkomitee der AGA – Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie. Hierdurch fließen in unsere Therapieentscheidung immer die aktuellsten medizinischen Erkenntnisse mit ein.

Check My Back Experte – Dr. Alexander Waizenhöfer

25. November 2020 von ofz-office

Dr. Waizenhöfer OFZ Check my back Experte Allianz PKV

Dr. Alexander Waizenhöfer wurde als einer von derzeit 34 Orthopäden deutschlandweit als Check My Back Experte in das Check My Back Programm der Allianz PKV aufgenommen.

Das Check My Back Programm wurde von der Allianz PKV zur qualifizierten Behandlung von Rückenschmerzen für ihre Versicherten ins Leben gerufen.