Weilheim | Garmisch | Starnberg | Penzberg | Gilching

Organisation des Patiententages auf dem größten deutschsprachigen Arthroskopie Kongress in Mannheim – PD Dr. S. Buchmann

12. September 2019 von ofz-office

Für den diesjährigen Jahreskongress der AGA (Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie) in Mannheim vom 12.09.-14.09.2019 wurde der hochkarätig besetzte Patiententag federführend von PD Dr. S. Buchmann organisiert. Mit dem Thema „Prävention-Gelenke schützen bevor es zu spät ist“ wird der Fokus auf Vermeidungsstrategien von Verletzungen und Arthrose gelegt. Renommierte Spezialisten aus Deutschland und Österreich teilen ihr fundiertes Expertenwissen mit den Zuhörern. Unter den Referenten befinden sich neben den Operateuren von Spitzensportlern aus Fussball- und Skisport auch Physiotherapeuten von internationalen Top-Athleten.

Sehen Sie hier den Flyer für den Patiententag!

Patient Blood Management – Fortbildungsveranstaltung Dr. Klaus Bachfischer

25. Juli 2019 von ofz-office

OFZ Dr. Bachfischer Orthopäde Hüfte Knie Endoprothetik

In der Fortbildungsveranstaltung des Ärztlichen Kreisverbandes Starnberg, welches dieses Jahr das Thema „Patient Blood Management“ hatte, referierte Dr. Klaus Bachfischer über „Blutsparende Operationstechniken in der Orthopädie“.

Mit vielen Interessenten, Kollegen aus den Kliniken Starnberg, Seefeld und Penzberg, niedergelassenen Haus- und Fachärzten sowie des Vorstandes des Ärztlichen Kreisverbandes Starnberg Prof. Schobel war die Fortbildungsveranstaltung sehr gut besucht und es folgte im Anschluss an die Vorträge ein intensiver Austausch untereinander.

Erstes Zentrum für Schulterendoprothesen Patienten in Bayern – Dr. Wolfgang Vogt

11. Juli 2019 von ofz-office

Das Orthopädisches Fachzentrum (OFZ) mit dem Schulterteam Dres. W. Vogt, J. Wasmaier und S. Buchmann freuen sich zusammen mit der Kooperations-Klinik Oberammergau über diese innovative Auszeichnung.

Über ca. zwei Jahre wurde in einer Analyse und Pilotphase die Behandlung rund um die Schulterprothesenoperation von Dr. Vogt im Hinblick auf Zusammenarbeit der verschiedenen Berufsgruppen (Patientenverwaltung, ärztlicher Bereich Orthopädie und Anästhesie, OP Abteilung, Physiotherapie, Sozialdienst, Service) analysiert und anschließend optimiert, so dass jetzt ein möglichst patientenorientierter Behandlungsweg nach definierten Qualitätskriterien entstanden ist, der dem Ziel, der schnellen Genesung gerecht wird.

Quelle: Kreisbote/Weilheim