Weilheim | Garmisch | Starnberg | Penzberg | Gilching

TAG DER OFFENEN TÜR

11. April 2018 von ofz-office

Am 21.04.18 findet der Tag der offenen Tür des Ärztehaus Weilheim statt. Zwischen 10.00 und 16.00 Uhr haben Sie die Möglichkeit sich durch die Praxen führen zu lassen. Auch wird es u.a. ein Ärztehaus-Quiz mit Sofortgewinnen geben, man kann einen Sehtest durchführen lassen, es wird Ihnen eine Kniegelenksoperation simuliert, der Kniegelenksprotheseneinbau am Kunststoffknochen erläutert. Für unsere kleinen Besucher wartet das Kinderschminken und eine Kuscheltierpraxis.

Des Weiteren werden Vorträge zu den Themen „Fußchirurgie“, „Herzdiagnostik“, „Schulterchirurgie“, „Zahnmedizin“, „Hüfte“ und „Orthopädie-Technik“ gehalten.

Genauere Informationen können Sie aus dem Plakat oder den ausliegenden Flyer entnehmen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Referent zur Eröffnung der Sportklinik der TU München – Prof. Dr. Sven Reuter

21. März 2018 von ofz-office

Neben weiteren renommierten Spezialisten war Prof. Dr. Sven Reuter zur Eröffnung der Sportklinik der Technischen Universität München (Klinikum rechts der Isar) als Referent zur Veranstaltung „Muskeln. Sehnen. Herz.“ am 28.02.18 in München eingeladen.

In seinem Vortrag „Sehnen- und Muskelverletzungen am Becken und Oberschenkel – aus konservativer Sicht“ ging es um neueste konservative Therapieprinzipien und die kriterienbasierte Rehabilitation von Sportverletzungen am Oberschenkel und Becken.

Die von Prof. Dr. med. Martin Halle und Prof. Dr. med. Andreas Imhoff organisierte Veranstaltung war mit knapp 500 Ärzten, Physiotherapeuten, Sportwissenschaftlern, Trainer und Journalisten sehr gut besucht, im Anschluss folgte ein interessanter und reger Austausch.

NEU im OFZ Weilheim: Return-to-sport-Analyse

10. März 2018 von ofz-office

Sportler dürfen sich freuen, denn sie profitieren jetzt durch unsere neue Return-to-sport-Analyse und unseren Erfahrungen aus dem Leistungssport.

Als spezialisiertes Untersuchungszentrum verbindet das OFZ Performance Lab innovative Sportorthopädie mit fundierter wissenschaftlicher Basis. Im Rahmen der Analyse ist eine Bewegungsanalyse (Laufband, Sprung, sportartspezifisch), Muskelfunktionsanalyse (EMG), Kraftmessung und individuelle funktionelle Testung möglich. Ebenso die Bestimmung des Leistungsniveaus nach Operationen, Verletzungen und Rehabilitationsmaßnahmen.

Im Rahmen der Return-to-Sport Analyse werden auf Basis der neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse Sport- und Trainingsfähigkeit nach einer Verletzung beurteilt. Risikofaktoren für Folgeverletzungen können erkannt und durch individuelle Empfehlungen für Therapie und Training minimiert werden.

Wir beraten Sie gerne, bitte vereinbaren Sie einen Termin unter termin@ofz-online.de oder unter der Tel.-Nr.: 0881 / 93 93 0.