Weilheim | Garmisch | Starnberg | Penzberg | Gilching

Veröffentlichung zum aktuellen wissenschaftlichen Stand der Nachbehandlung bei Rotatorenmanschettennaht

07. März 2018 von ofz-office

Aktuell wurde von PD Dr. Stefan Buchmann und den Kollegen des Rehabilitationskomitees der deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie eine Literaturanalyse zur Nachbehandlung nach Sehnennähten an der Schulter veröffentlicht. Diese Erkenntnisse fließen in die Nachbehandlungsenpfehlungen unserer Schulteroperationen ein.

Den kompletten Artikel finden Sie hier.

 

Viele Interessenten zum Thema „Wenn die Hüfte schmerzt“ bei der Penzberger Sprechstunde

04. März 2018 von ofz-office

Im etablierten Format der Patientenveranstaltungsreihe „Penzberger Sprechstunde“ referierten nach der Einführung durch den ärztlichen Direktor des Klinikum Penzberg Dr. Florian Brändle, die Ärzte des Orthopädischen Fachzentrums Dr. med. Festerling, Dr. med. Bachfischer und PD Dr. med. Hans-Robert Springorum zum Thema „Wenn die Hüfte schmerzt: Wann ist ein künstliches Hüftgelenk sinnvoll?“ Mit rund 100 Interessenten war die Vortragsveranstaltung sehr gut besucht und es folgte im Anschluss eine lebhafte interaktive Fragestunde. Folgeveranstaltungen im Rahmen der Penzberger Sprechstunde sind geplant.

 

Internationaler Ausbilder für Kniechirurgen aus aller Welt – PD Dr. Stefan Buchmann

21. Februar 2018 von ofz-office

Am 08.02.2018 war PD Dr. Stefan Buchmann in München als Ausbilder der Firma Arthrex für 36 Kniechirurgen aus ganz Europa und der arabischen Halbinsel tätig. Im „International Knee Course Level I“ brachte er Ihnen in 4 Vorträgen die aktuellsten Therapieoptionen bei Meniskusverletzungen, Kreuzbandrissen und komplexeren Knieinstabilitäten theoretisch näher. Anschließend wurden diese Operationstechniken in praktischen Kursen unter seiner Anleitung angewendet.