Weilheim | Garmisch | Starnberg | Penzberg | Gilching

Erste Studie zu Langzeitergebnissen nach arthroskopischer Subscapularissehnenrekonstruktion PD Dr. med. Buchmann

26. April 2017 von ofz-office

In der weltweit angesehensten Zeitschrift für Arthroskopie und Sportorthopädie, dem „American Journal of Sports Medicine“, konnte PD Dr. Stefan Buchmann mit Kollegen des Klinikums Rechts der Isar aktuell die erste Studie zu Langzeitergebnissen nach arthroskopischer Subscapularissehnenrekonstruktionen publizieren. Hierbei konnte gezeigt werden, dass in der minimal-invasiven Technik nach durchschnittlich 8 Jahren vergleichbar gute Ergebnisse zum etablierten offenen Verfahren erzielt werden konnten. Zudem zeigte sich eine bessere Schulterfunktion bei frühzeitiger operativer Versorgung. Diese Ergebnisse bestätigen unseren Ansatz der individuellen minimal-invasiven Schulterchirurgie.

Vortrag am Symposium des Verbandes Physikalische Therapie 18.03.2017 – Prof. Dr. Reuter

05. April 2017 von ofz-office

Prof. Dr. Sven Reuter wurde vom Verband Physikalische Therapie als absoluter Spezialist im Bereich der Nachbehandlung nach Ellenbogenverletzungen zum Bundesdeutschen Symposium in Leipzig eingeladen. In seinem Vortrag „Physiotherapiekonzepte nach Ellenbogenstabilisierung: Was ist sinnvoll, was gefährlich?“ stellte er dar inwiefern bei Freizeit- und Leistungssportlern eine spezifische Ellenbogentherapie nach Stabilisierungsoperation essentiell ist. Mit den anderen namenhaften ärztlichen und physiotherapeutischen Referenten und Teilnehmern folgte darauf ein reger Austausch.

 

 

 

 

53. Internationaler Werdenfelser Kinderskitag – OFZ als Hauptsponsor

04. April 2017 von ofz-office

OFZ Werdenfelser Kinderskitag 2017

Leben in Bewegung ist unser Motto, das hält uns gesund. Daher ist uns insbesondere das Engagement im Breitensport wichtig.

Das Orthopädische Fachzentrum war zum fünften Mal Hauptsponsor beim 53. Internationalen Werdenfelser Kinderskitag, dem größten Kinderskirennen Deutschlands. Das Rennen wurde am Samstag den 25.03.2017
 bei herrlich sonnigen Bedingungen in Garmisch-Partenkirchen über dem Nebelmeer im Tal erfolgreich ausgetragen. Über 600 Kinder im Alter von 5 bis 16 Jahren haben teilgenommen, aus dem gesamten Oberland, aber auch weit darüber hinaus, von Berchtesgaden bis nach Baden-Württemberg.

Und das Besondere an diesem Rennen: Alle Teilnehmer bekommen eine Urkunde und einen Sachpreis, die schnellsten natürlich Pokale, bis hin zum besonderen Streckenschnellsten-Pokal auf den verschiedenen Strecken, der erstaunlicher Weise nicht immer von den Jahrgangsältesten gewonnen wird. Vom OFZ wurde allen Teilnehmer eine kleine Erste-Hilfe-Box mit allen wichtigen Utensilien für kleinere Blessuren überreicht (Desinfektionsmittel, Pflaster, Wundheftpflaster, etc. ….).

Weitere Fotos sind unter www.skiclub-garmisch.de verfügbar!