Weilheim | Garmisch | Starnberg | Penzberg | Gilching

Kategorie: Allgemein

Fortbildung: „Update Knieendoprothetik: Was gibt’s Neues?“

11. Juni 2024 von ofz-office

OFZ Weilheim

Die Knie-Spezialisten des Orthopädischen Fachzentrums luden am 06. Mai zum „Update Knieendoprothetik“ ein. Unter dem Motto „Was gibt´s Neues?“ behandelten die Vorträge die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen zum Thema Kniegelenkersatz. Zwischen den Vorträgen von PD Dr. Schmitt und PD Dr. Paulus zu den Themen „Knorpelschädigung“ und „Prinzipien der Revisionsendoprothetik“ lieferten sich Dr. Festerling und PD Dr. Springorum eine interessante Debatte „Teilprothese versus Totalendoprothese“. Abschließend wurden die modernen digitalen Ansätze in der Nachbehandlung im Vortrag „Nachbehandlung nach Knie-TEP – Was können Apps leisten?“ dargestellt. Dr. Bachfischer führte als Moderator durch den Abend. Beim anschließenden Get-together wurden die eigenen Erfahrungen und die erworbenen Erkenntnisse rege diskutiert.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für das Interesse.

Gold Prädikat für die Schulter- und Ellenbogen-Prothetik am OFZ

14. Mai 2024 von ofz-office

Auszeichnung der Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE)

Das Orthopädische Fachzentrum (OFZ) Weilheim wurde von der D-A-CH-Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE) mit dem Schulter- und Ellenbogenprothesen Siegel GOLD ausgezeichnet! Bewertungsmaßstab für die Vergabe des Endoprothesen-Siegels sind persönliche fachliche Voraussetzung der Operateure als auch die Fallzahl und wissenschaftliche Dokumentation der endoprothetischen Eingriffe pro Jahr.

Neuer Weiterbildungsassistent im OFZ

28. März 2024 von ofz-office

Dr. Urban Schmid

Seit Januar 2024 absolviert Hr. Dr. Urban Schmid einen Teil seiner Facharztweiterbildung zum Facharzt Allgemeinmedizin im OFZ an den Standorten Weilheim und Starnberg. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf dem chirurgischen und orthopädischen Themengebiet.

Das Orthopädische Fachzentrum besitzt 12 Monate Weiterbildungsbefugnis (ambulant) zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (WBO 2004) sowie 12 Monate Weiterbildungsbefugnis in der Zusatz-Weiterbildung Röntgendiagnostik Skelett (WO2004 i.d. F. v. 2010). Der federführende Weiterbilder ist Prof. Dr. med. Stefan Buchmann.