Prof. Dr. S. Buchmann gestaltete dieses Jahr wieder den Alwin Jäger Basiskurs Knie- und Schulterarthroskopie in München aktiv mit. Neben seinem Übersichtsvortrag zum Thema „Rotatorenmanschette“ am 07.11.2023 war er auch als Instruktor in den praktischen Kursanteilen aktiv.
Der beliebte jährliche Kurs wird von der Alwin Jäger Stiftung veranstaltet und ermöglicht jungen Ärzt*innen einen theoretischen und praktischen Zugang zur minimal-invasiven Gelenkchirurgie.
Als eines der ersten Zentren deutschlandweit führen wir Knorpelzelltransplantationen (Matrix assoziierte Chondrozytentransplantation MACT) ambulant durch. Die Knorpelzelltransplantation stellt die state-of the art- Therapie zur Behandlung großer, vollschichtiger Knorpelschäden dar. Damit bieten wir das volle Spektrum der modernen operativen Knorpeltherapie nicht nur wie bisher stationär, sondern auch ambulant an. Viele operative Behandlungen auch größerer Knorpelschäden lassen sich so in Zukunft minimalinvasiv und ohne Krankenhausaufenthalt durchführen.
In seiner Funktion als Mitglied des Knorpelkomitees der Arbeitsgemeinschaft Arthroskopie (AGA) ist PD Dr. med Andreas Schmitt Mitherausgeber des Leitfadens zur Knorpeltherapie. Dieser richtet sich an Orthopäden und Unfallchirurgen im deutschsprachigen Raum und umfasst eine vollständige, wissenschaftsbasierte Behandlungsempfehlung der Fachgesellschaft zur Behandlung aller Arten von Knorpelschäden.