Weilheim | Garmisch | Starnberg | Penzberg | Gilching

Kategorie: Schultergelenk

Übersichtsartikel zur Behandlung der eingesteiften Schulter – PD Dr. Stefan Buchmann

05. Dezember 2018 von ofz-office

Buchmann Schultersteife Frozen Shoulder OFZ Orthopäde

In der aktuellsten Auflage des renommierten Übersichts-Journals „British Medical Bulletin“ wurde von PD Dr. Stefan Buchmann ein Artikel zur Behandlungsstrategie bei eingesteiftem Schultergelenk veröffentlicht. Als Pseudonyme werden hierfür die Begriffe „Frozen-“ oder „Stiff-Shoulder“ verwendet. PD Dr. Buchmann und seine italienischen Mitautoren analysierten die Therapieergebnisse der aktuellen Literatur. Hierbei konnte weder ein Vorteil für die konservative noch für die operative Therapie gezeigt werden. Diese Aussage bestätigt das Vorgehen des OFZ, primär die konservative Therapie bei „Stiff-Shoulder“ in den Vordergrund zu stellen.

Studie zu mittelfristigen Ergebnissen nach Revisions-Naht der Rotatorenmanschette publiziert – PD Dr. med. Stefan Buchmann

22. November 2018 von ofz-office

Aktuell wurde von PD Dr. Stefan Buchmann und Kollegen in einer der renommiertesten amerikanischen Fachzeitschriften (American Journal of Sportsmedicine) eine Studie zu klinischen Ergebnissen nach Revisionseingriffen an der Rotatorenmanschette publiziert. Es konnte gezeigt werden, dass nach mehr als 4 Jahren nach Re-Operation gute klinische Ergebnisse erzielt wurden. Somit kann auch bei gescheitertem Ersteingriff bei richtiger Indikation die Revisionsrekonstruktion der Schultersehnen empfohlen werden.

Infoabend „Der Schulterschmerz“ Geretsried „Ratsstuben“- Dr. Johann Wasmaier am 21.11.18

14. November 2018 von ofz-office

Am Mittwoch, 21.11.2018, geht es beim Informationsabend um 19.00 Uhr in der „Ratsstuben“ in Geretsried um den Schulterschmerz.

Referenten sind Dr. Harald Rieger, Leiter Unfallchirurgie & Orthopädische Chirurgie in der Chirurgischen Abteilung der Kreisklinik Wolfratshausen (Chefarzt Dr. Schmidbauer) sowie Dr. Johann Wasmaier vom Orthopädischen Fachzentrum Weilheim | Garmisch | Starnberg | Penzberg.

Chronische Überlastungen, eine plötzliche Entzündung oder eine Sportverletzung können belastende Schulterschmerzen hervorrufen und zu starken Einschränkungen bei den Betroffenen führen. Eine rechtzeitige Abklärung der Beschwerden ist auch zur Vermeidung von nachhaltigen Schäden wichtig.

Die Ärzte erläutern die differenzierten diagnostischen Möglichkeiten und erläutern die modernen Behandlungsmethoden, die heute schonende arthroskopische Verfahren einschließen. Wann empfiehlt der Chirurg den offenen und wann den minimal-invasiven Eingriff?

Der Eintritt ist frei.