Weilheim | Garmisch | Starnberg | Penzberg | Gilching

Kategorie: Schultergelenk

Aktive Mitgestaltung des 40. AGA Kongresses in Berlin

17. Oktober 2023 von ofz-office

Prof. Dr. Stefan Buchmann, PD Dr. A. Schmitt

Vom 13. bis 16.09.2023 fand der 40. Jahreskongress der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie in Berlin statt. Prof. Dr. Stefan Buchmann und PD Dr. Schmitt haben als Faculty Members der AGA aktiv an der Gestaltung teilgenommen. Neben dem Review der eingereichten Abstracts im Vorfeld wurden sie zu Vorträgen zu aktuellen Fachthemen eingeladen. In der Session „Reha 2.0 nach Schultereingriffen“ stellte Prof. Dr. Buchmann in seinem Vortrag „Reha 2.0 nach Rotatorenmanschetten-Refixation – individuell und progressiv“ neue Konzepte in der Nachbehandlung nach Sehnennaht an der Schulter vor. PD Dr. Schmitt leitete die Session „Meniskus – Up to Date und praxisnah“ mit einem Vortag zum Thema „Teilmeniskektomie vs. Meniskusnaht“ ein. Zudem wurde von ihm ein Poster zur Knorpel-Knochentherapie im Bereich des Kniescheibengelenkes mit dem Thema „Klinische und MR-Tomographische Langzeitergebnisse nach retropatellarer autologer Knorpel-Knochen-Transplantation in patellofemoral-stabilen und patellofemoral-instabilen Patienten“ präsentiert.

Durch den fachlichen Austausch konnten wieder ein Update der aktuellen Therapieansätze erfolgen und neue Ideen gesammelt werden.

Neue Publikation aus dem OFZ zu einer seltenen Verletzung im Bereich des Schultergürtels

12. September 2023 von ofz-office

PD Dr. med. Johannes Plath

Die Autorengruppe um Privatdozent Dr. Plath hat kürzlich in der Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie eine Übersichts-Arbeit zu den Arthrosen und Instabilität im Bereich des Stenoclavicula-Gelenks (SCG) veröffentlicht. Dieses kleine Gelenk zwischen Thorax und Schlüsselbein ist zwar nur selten von Verletzung betroffen, dann jedoch zum Teil mit erheblichen Einschränkungen für die Patienten. Auch wenn ein Großteil dieser Verletzung nicht operativ behandelt werden kann, so ist in gewissen Fällen eine operative Versorgung von Vorteil für unsere Patienten!

Diese Übersichtsarbeit entstand aus dem Komitee für Schulterinstabilität der deutschsprachigen Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA), der PD Dr. Plath angehört. Diese Experten-Gruppe beschäftigt sich neben den Instabilität im Bereich des SCG, vor allem mit den Instabilitäten des Schultergelenkes selber und auch des Akromioklavikulargelenkes. 

Einen Link zum Artikel finden Sie hier:

https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/abstract/10.1055/a-2109-3190?articleLanguage=de

Artikel zur innovativen Reha-Steuerung nach Schulterverletzungen

05. September 2023 von ofz-office

Prof. Dr. Stefan Buchmann

In der Zeitschrift „Arthroskopie“ wurde in der aktuellen Ausgabe eine Übersichtsarbeit zum Thema Inhalte und Ziele der Rehabilitation an der oberen Extremität – Was gibt es Neues? von Prof. Dr. Stefan Buchmann zusammen mit Dr. med. habil. Felix Dyrna publiziert. Der Artikel beinhaltet einerseits innovative Konzepte zur Steuerung der Rehabilitation bei Schulterpathologien die im OFZ entwickelt wurden, andererseits Erfahrungen aus der Kommission Rehabilitation die DVSE in der beide Autoren Mitglied sind.

Die im Artikel beschriebenen Ansätze werden im OFZ bereits seit einigen Jahren aktiv angewendet und kommen den Patienten im Oberland zu Gute.